gewänne

gewänne
ge·wạ̈n·ne Konjunktiv II, 1. und 3. Person Sg; gewinnen

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gewanne — Die Begriffe Gewann beziehungsweise Gewann(e)flur (wahrscheinlich vom althochdeutschen wenden) bezeichnen eine Flurform, die vor allem in Folge der zelgengebundenen Dreifelderwirtschaft und des Erbrechtes entstand. Im Zuge der Einführung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewanne — Ge|wạnn, das; [e]s, e, (seltener:) Ge|wạn|ne, das; s, [mhd. gewande, eigtl. = Ackergrenze, an der der Pflug gewendet wird] (bes. südd.): in mehrere Streifen [mit gemeinsamer Grenzlinie] aufgeteiltes [Acker]gelände. * * * Ge|wạnn, das; [e]s, e …   Universal-Lexikon

  • Gewanne — Ge|wạnn, das; [e]s, e, seltener Ge|wạn|ne, das; s, (besonders süddeutsch für in mehrere Streifen aufgeteiltes [Acker]gelände) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liste der Gewanne von Talheim — Die Liste der Gewanne von Talheim führt Gewanne auf, die auf der Gemarkung der Gemeinde Talheim im Landkreis Heilbronn liegen. Die Namen der Gewanne gehen oft auf natürliche Merkmale des Geländes zurück (z. B. Grund, Steinäcker), manchmal auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Frankfurter Hauptfriedhof — Die ungefähr 150 Jahre alte Buche auf dem Hauptfriedhof, Gewann C, wurde im März 2006 gefällt. Sie war krank und nicht mehr zu retten. Der Hauptfriedhof von Frankfurt am Main wurde 1828 eröffnet. Gemeinsam mit den beiden direkt angrenzenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptfriedhof (Frankfurt) — Die ungefähr 150 Jahre alte Buche auf dem Hauptfriedhof, Gewann C, wurde im März 2006 gefällt. Sie war krank und nicht mehr zu retten. Der Hauptfriedhof von Frankfurt am Main wurde 1828 eröffnet. Gemeinsam mit den beiden direkt angrenzenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptfriedhof Frankfurt — Die ungefähr 150 Jahre alte Buche auf dem Hauptfriedhof, Gewann C, wurde im März 2006 gefällt. Sie war krank und nicht mehr zu retten. Der Hauptfriedhof von Frankfurt am Main wurde 1828 eröffnet. Gemeinsam mit den beiden direkt angrenzenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewann — Die Begriffe Gewann (süddeutsch auch Gewand), beziehungsweise Gewann(e)flur, (wahrscheinlich vom althochdeutschen wenden[1]) bezeichnen eine Flurform, die vor allem in Folge der zelgengebundenen Dreifelderwirtschaft und des Erbrechts entstand. Im …   Deutsch Wikipedia

  • Gewanndorf — Die Begriffe Gewann beziehungsweise Gewann(e)flur (wahrscheinlich vom althochdeutschen wenden) bezeichnen eine Flurform, die vor allem in Folge der zelgengebundenen Dreifelderwirtschaft und des Erbrechtes entstand. Im Zuge der Einführung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewanneflur — Die Begriffe Gewann beziehungsweise Gewann(e)flur (wahrscheinlich vom althochdeutschen wenden) bezeichnen eine Flurform, die vor allem in Folge der zelgengebundenen Dreifelderwirtschaft und des Erbrechtes entstand. Im Zuge der Einführung der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”